Nicht nur was für Krimi-Fans: Die Hammett-Krimibuchhandlung in Kreuzberg
In unserer neuen Reihe stellen wir Buchhandlungen vor, die es uns wert erscheinen, dass jeder sie kennt, denen wir mehr Besucher wünschen oder die einfach besonders bzw. besonders nett sind. Den Anfang...
View Article„Ich bin kein Prallerzähler“ – David Wagner im Interview
Ein Interview von Markus Streichardt und Leonie Langer David Wagner ist Schriftsteller, Absolvent und Gastdozent der Freien Universität Berlin. Grund genug, mit ihm über den schriftstellerischen...
View ArticleDo it yourself – Bücher selbst verlegen
Früher machten es berühmte Schriftsteller, dann nur noch größenwahnsinnige Studenten, die ihre Magisterarbeit an den Mann bringen wollten – und heute? Selbstverlegte Bücher landen zwar selten in der...
View ArticleAuf der Leipziger Buchmesse
Vom 17. bis 20. März fand eines der jährlichen Highlights der Literaturwelt statt. Vier Tage, fünf Hallen, über zweitausend Aussteller und Veranstaltungen. Wie kann man das alles schaffen? Kann man...
View ArticleZwischen Trauer und Euphorie – ein Gespräch mit Marie Luise Knott über das...
Sie hat lange als Verlagslektorin gearbeitet, ist Journalistin, Autorin (zuletzt erschien „Verlernen. Denkwege bei Hannah Arendt“), Herausgeberin, Übersetzerin, Vorstandsmitglied des Deutschen...
View ArticleFilmriss, Genitalhumor und Liebe – in der lettrétage werden Texte junger...
Vor und mit dem Publikum über die eigenen Texte diskutieren und sich der Kritik stellen – kein Kinderspiel. Das wagten drei Autoren aus den Zentren der jungen deutschen Literatur Hildesheim, Leipzig...
View ArticleGoethe im Supermarkt?
Bücher kann man nicht nur in Buchhandlungen, Antiquariaten oder im Internet kaufen, sondern auch im Supermarkt. Was ist vom Bücher-Shopping mit großem Einkaufswagen zu halten? Ist ein Supermarkt...
View ArticleIn eigener Sache: Eine literarische Parade mit Nora Gomringer und Finn-Ole...
Am 17. November laden Studierende der Angewandten Literaturwissenschaft Nora Gomringer und Finn-Ole Heinrich zu einer literarischen Parade ins Neuköllner Freudenreich ein. Es soll gelesen, diskutiert,...
View ArticleBücher. Berlin. Buylocal.
Wir befinden uns im Jahre 2012. Die gesamte deutsche Buchbranche wird von Amazon, eBook und Thalia besetzt. Die gesamte Buchbranche? Nein! Eine Gruppe von unbeugsamen Buchhändlern leistet Widerstand:...
View ArticleVon Bergsteigern und Tiefseetauchern – Philipp Schönthalers Erzählungen
„Nach oben ist das Leben offen“ heißt der im Frühjahr im Matthes & Seitz Verlag erschienene Kurzgeschichtenband von Philipp Schönthaler. Darin erzählt er von der allzu menschlichen Sehnsucht, das...
View Article